Rovies ist ein griechisches Küstendorf im Norden der Insel Evia, das vor dem Nordwind durch den mit Pinien bedeckten Berg Kavalaris und den Berg Telethrion, auf dem Eichen wachsen, geschützt ist. Der Olivenhain von Rovies erstreckt sich auf einer Ebene nördlich des Dorfes und wurde 1923-1963 ganz gezielt angelegt. Er umfasst ca. 350 Hektar und 70.000 Ölbäume. Einige sehr alte Ölbäume auf dem Gelände beweisen, dass dort bereits schon länger als 1000 - 2000 Jahren Oliven gewachsen sind. Die Oliven von dort werden nicht in wenigen Tagen auf die schnelle Art mit Natriumhydroxid entbittert wurden, sondern ganz langsam und natürlich in einer Salzlake. Bei dieser griechischen Methode lagern die Oliven in dieser natürlichen Salzlake für ca. 8 Monate. Diese natürlich schwarzen Oliven (Sorte: Kalamon) erhalten ihre Farbe von Natur aus während ihrer Reifung noch am Baum und werden nach dem 15. November geerntet. Sie sind zu unterscheiden von den geschwärzten Oliven, die mit einer Eisenverbindung gefärbt werden. Letzteres ist zwar auch lebensmittelrechtlich erlaubt (und muss auch als solches gekennzeichnet werden!), aber der Geschmack unterscheidet sich schon! Daher sind am Baum gerifte "schwarze" Oliven auch immer eher in einem dunklen Auberginen-Farbton...!
Nährwerte |
100 g |
Energie |
994 kJ |
Energie |
242 kcal |
Fett |
24.8 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
3.0 g |
Kohlenhydrate |
1.0 g |
davon Zucker |
< 0.5 g |
Eiweiss |
1.6 g |
Salz |
4.5 g |
Rovies Agricultural Cooperative
34005 Rovies
Griechenland
Zutaten: BIO-Oliven (58 %), Wasser, Meersalz, BIO-Weissweinessig, Säureregulator: Milchsäure
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden